Klimaschutz statt Müllkippe
Das duale System leistet seit mehr als 25 Jahren einen wichtigen Beitrag zum Umwelt, Ressourcen und Klimaschutz. Das bestätigt eine Studie des Freiburger ÖkoInstituts….
Das duale System leistet seit mehr als 25 Jahren einen wichtigen Beitrag zum Umwelt, Ressourcen und Klimaschutz. Das bestätigt eine Studie des Freiburger ÖkoInstituts….
Auf dem Weg zum Verbraucher geht ein Drittel der weltweit produzierten Nahrung verloren oder wird verschwendet. Diese Entwicklung möchte die Initiative „Save Food“ stoppen….
Sie schippert nicht auf großen Ozeanen, sondern nur auf einem norwegischen Fjord. Dennoch ist die „Ampere“ ein Novum: Sie ist die weltweit erste…
Glas ist einer der wenigen Werkstoffe, die zu 100 Prozent recycelbar sind, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Beim Glasrecycling…
Unternehmen, die ihre Verkaufsverpackungen vom Grünen Punkt recyceln lassen, bekommen die positiven Auswirkungen schwarz auf weiß. Seit 2007 erstellt der Grüne Punkt individuelle Berechnungen…
Wie funktioniert das Verpackungsrecycling in Deutschland und wo sind die Unterschiede zu Frankreich? Darüber informierten sich Experten der französischen Grüner-Punkt-Organisation EcoEmballages bei einer…
Stillstand ist bekanntlich Rückschritt. Deshalb entwickelt sich die Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt ständig weiter. Einen Schritt Richtung Zukunft geht sie mit einer neuen…
Neues Verpackungsgesetz für mehr Kreislaufwirtschaft Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Entwurf für ein Verpackungsgesetz vorgelegt. Auch wenn dieses weniger umfassend ist als das…
Zahnpastatuben, Deospraydosen, AluminiumKaffeekapseln: In einer Aufbereitungsanlage im sächsischen Freiberg werden gebrauchte AluVerpackungen auf ihr neues Leben vorbereitet. Bevor sie zu neuen Aluminiumprodukten werden, durchlaufen…